Mein persönlicher Einkaufsladen für türkische Lebensmittel ist der Turan Market. Die Auswahl ist super und bisher bin ich noch bei keinem Lebensmittel eingegangen. Die Preise sind meiner Meinung nach günstig und auch ansonsten gibt es Antipasti und Fisch und Gemüse/Obst sowie Backwaren und eben alles andere, was man für ein türkisches Essen benötigt.
Eine Zeitung hatte glaube ich mal für die Wilhelmstraße mit dem Marktgeschehen auf dem Wilhelmplatz getitelt: „Bosporus Feeling in Nippes“. Das trifft es ziemlich gut, denn man spürt einfach ein wenig den südländischen Flair und die Gerüche nach verschiedensten Gewürzen – einfach türkische Lebensmittel. Meistens kaufe ich dort meinen Schafskäse, Yufkablätter, Petersilie und Pide sowie Linsen und Reis und noch ein paar andere Sachen. Auch den türkischen Jogurt mag ich sehr gerne.
Bisher hatte ich noch nicht die Gelegenheit den Fisch zu probieren. Die frische Fleischtheke ist ja bekanntlich nichts für mich, gibt es aber auch. Eben alle türkischen Lebensmittel die man so benötigt um ein Standardgericht zu kochen.
Schaut am Besten einfach mal selbst vorbei und testet ein paar Sachen. Ich selbst habe eine Weile gebraucht und musst ein paar Kochvideos sehen um die ersten Gerichte „ordnungsgemäß“ zuzubereiten. Es ist gar nicht mal so schwer und eine Abwechslung auf dem täglichen Speiseplan.
Anschrift des Turan Market:
Wilhelmstraße 45
50733 Köln
26. März 2014 at 22:16
Würde ich bestätigen: DER Laden für türkische Lebensmittel inklusive Lammfleisch für die, die nicht darauf verzichten mögen. Wir kaufen dort, seit es den Laden in Nippes gibt.
LG
Astrid
27. November 2016 at 15:26
Ich finde dies ist ein super Beitrag. Die meisten vergessen die kleinen Supermärkte, die aber meistens außergewöhnliche Sachen anbieten. Sie tragen dazu bei, dass sich Türkischstämmige in Deutschland wohl fühlen und auch deutsche Bürger findet man dort häufig.