Und schon steht das Nippeser Bürgerfest wieder vor der Tür. Vom 24. bis 25. Mai 2014 steht die Neusser Straße von der Kempener Straße bis zu Schillstraße Kopf. Über 120 Aussteller, die von Airbrush bis Weinprobe alles mögliche umfassen, stellen an den zwei Tagen aus und bieten vieles Sehenswertes. ca. 1/3 wird von Nippeser Geschäftsleuten, Vereinen und Personen betrieben.

Der Einzelhandel (am Samstag) sowie die Nippeser Vereine präsentieren sich und das Programm wird wieder mit Live-Musik und Kunst und natürlich Essen abgerundet.
Unter anderem werden an angeboten: Accessoires, Airbrush-Tatoos, Aktionen für Lichtblicke e.V., Autoschau, Backwaren, Ballwerfen, Bayrische Spezialitäten, Bekleidung, Bierfaßständer, Bungyanlage, Champignons, Chin. Spezialitäten, Circus Rally, Clogs, Cocktails, Crepes, Damenbekleidung, Dekorationsartikel, Elektro-Bikes, Entenangelspiel, Fahrräder, Fischimbiss, Flammlachs, Friseurartikel, Greifer-Automatenspiel, Hamburger & Hot-Dogs, Imbiss, Käse, Kinderkarussell, Kristallschmuck, Laktritz, Lederwaren, Magnetschmuck, Mineralien, Möbel, Mobilfunkartikel, Pandoraschmuck, Pflanzen im Topf, Pizza, Plüschtiere, Pommes, Promotion, Rasterlocken, Reibekuchen, Royal Banker Automatenspiel, Schmuck, Schuhe, Schwenkgrill, Slush, Speisen, Spielwaren, Sprachschule, Steine, Stuhlflechter, Süßwaren, Textilidruck, Textilien, Thermomix, Trachten-Mode, Trendartikel, Türk. Speisen, Wasserbälle, Wein, Weinproben, Wohnaccessoires, Wohndeko u.v.m.

Auf der Schlagerbühne sowie der Kölschbühne treten viele bekannte Musikgruppen und Künstler auf. Um ein paar Namen zu nennen: Krageknöpp, 5 Jraad, Cölln Girls, Vajabunde, Funky Marys, Medi Dance Group, Kölsche Kraat, Jürgen Peter und viele viele mehr.
Samstag soll es um 10 Uhr losgehen, allerdings habe ich nur eine Quelle gefunden, auf der das bekannt gegeben wurde. Denke aber so ab 13 Uhr kann man nichts falsch machen, wenn man dann mal vorbei schaut.
10. Mai 2014 at 23:02
Der Einzelhandel hat nur zu den normalen Zeiten am Samstag offen. Es gibt keine sonntags Öffnung wie in den vergangenen Jahren. Grund die Landesregierung hat die Anzahl der Sonntagsöffnungen reduziert. Es wurden dreizehn Sonntage ausgesucht, der 25. Mai gehört nicht dazu.