Der verstorbene Nippeser Kabarettist Heinrich Pachl bekommt sein eigenes „Denkmal“ in Nippes. Pachl war bekannt aus Film und Theater sowie als Autor von einigen Büchern. Er engagierte sich auch für die Alternative Kölner Ehrenbürgerschaft und weiteren sozialen Projekte in Köln. Im April hat sich der 2. Todestag gejährt und somit sind alle städtischen Richtlinien für die Namensvergabe erfüllt. Es soll eine kleine Feierstunde zur Schild-Aufstellung am 01. Mai des Platzes geben, damit der richtige Rahmen zur Ehre geschaffen ist.
Die Bezirksvertretung stimmte der Namensgebung einstimmig zu: „Pachl war nicht nur ein engagierter Kölner, sondern im ganz Speziellen ein Nippeser, der unter uns wohnte und sich immer für Nippeser Belange und Menschen einsetzte.“ kommentierte SPD-Chef Horst Baumann.
Wer mit dem Namen Heinrich Pachl nichts anfangen kann, findet hier den Eintrag in der Wikipedia mit seinem Schaffen: hier
5. Mai 2014 at 21:43
Die Bezirksregierung hat überhaupt nichts mit der Namensnennung zu tun.
Schade, das so einen schlechten recherchierten Bloc für Nippes gibt.
5. Mai 2014 at 21:56
Hallo Herr Brand, auch hier kann ich nur auf einen Auszug der Seite http://www.stadt-koeln.de hinweisen, den ich für den Artikel herangezogen habe: „Die Benennung des ovalen und von Bäumen umgebenden Areals geht auf einen einstimmigen Beschluss der Bezirksvertretung Nippes vom Januar dieses Jahres zurück. In unmittelbarer Nähe hatte Heinrich Pachl gewohnt und spielte dort gelegentlich selbst Boule.“ Gerne lasse ich mich aber auch hier belehren.
5. Mai 2014 at 22:02
Dieser Auszug ist fast richtig! Bezirksvertretung entscheidet das, aber nicht die Bezirksregierung! Des Weiteren sind es zwei einstimmige Beschlüsse am 30.1. auf den SPD-Antrag und am 27.3. auf die Verwaltungsvorlage, denn es gab noch einen anderen Platz in einem Bürgerantrag.